Erfolgreiche Partnerschaft bringt Bio-Tatayoyo ganzjährig nach Österreich
Österreichische Konsumenten können nun das ganze Jahr über biologisch angebaute Snackpaprika mit einem einzigartigen tropischen Geschmack genießen. Sowohl der Anbauer Veganis als auch ein österreichischer Einzelhändler waren von der preisgekrönten Tatayoyo so beeindruckt, dass sie sich kürzlich zusammengetan haben, um sie in das Premium-Bio-Sortiment des Einzelhändlers aufzunehmen.
Das war die Kopfkohl-Lagerschau 2025
Wie schon seit Jahren bietet die Kopfkohl-Lagerschau des Gemüseanbauerverbandes Dithmarschen e.V. und der Rijk Zwaan Welver GmbH einem hochspezialisierten Publikum die Möglichkeit der Diskussion zur aktuellen Marktlage und für eine kluge Sortenwahl für die neue Saison. Diverse Aussteller rund um den Kohlanbau, wie Technik, Düngung, Pflanzenschutz und Betriebsbedarf rundeten das Bild der Veranstaltung ab.
Snack-Salat das ganze Jahr genießen
Snack Salat ermöglicht es Einzelhändlern in ganz Europa, den Verbrauchern etwas Spannendes in der Kategorie Salat anzubieten. Er bildet nicht nur eine knackige Grundlage für Snacks, sondern ist auch das ganze Jahr über auf dem Kontinent erhältlich. Dies ist der engen Zusammenarbeit innerhalb des expandierenden Netzes von Anbauern in Spanien, Italien, Deutschland und Irland zu verdanken. Vier von ihnen erklären, was die Partnerschaft und den Snack-Salat so erfolgreich macht.
Rijk Zwaan teilt sein Wissen bei Fruit Logistica-Veranstaltungen und im Retail Centre
Wir freuen uns darauf, die Besucher der Fruit Logistica an unserem Stand (Halle 1.2, Stand D-13) begrüßen zu dürfen, um gemeinsam zu erkunden, wie das Engagement für die Betreuung unserer Partner helfen kann, auf dem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich zu sein. Wir nehmen auch an einer Reihe von Parallelveranstaltungen in Berlin teil. Für einen noch intensiveren Wissensaustausch können sich Kunden und Partner für einen Besuch in unserem Retail Centre anmelden, der unternehmenseigenen Erlebniswelt für den Einzelhandel in Berlin.
Gelbe Wassermelone "Tropical Sunshine" bringt Farbe ins Verkaufsregal
Innovation ist der einzige Weg, um im Wettbewerb ganz vorne dabei zu bleiben. Deshalb haben die südafrikanischen Anbaubetriebe, die Supermarktkette Woolworths und Rijk Zwaan eng zusammengearbeitet, um den Kunden sowohl in der Kategorie Kernobst als auch in der Kategorie zubereitetes Obst etwas Besonderes zu bieten: die gelbe Wassermelone Tropical Sunshine. Sie zeichnet sich durch ihre Farbe und ihren außergewöhnlichen Geschmack aus.
Tropische Paprika Tatayoyo® erobert die Regale
„Tatayoyo® ist nicht nur eine Paprika, sondern eine vielseitige, innovative Zutat, die Gerichte verändern kann“, sagt Andrea Alvarez vom Frischeunternehmen UNICA. Seit letztem Jahr wird die preisgekrönte Paprika auch beim Einzelhändler LIDL verkauft. „Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit Rijk Zwaan und UNICA sehr, um diese Paprika in unsere Regale zu bringen“, sagt Boyd Muijs, Vice President of Fresh Purchasing International bei LIDL. Innovation und Zusammenarbeit sind nur zwei Gründe, warum Andrea und Boyd so begeistert von diesem bahnbrechenden neuen Konzept sind.
Neue Tomatensorten von Rijk Zwaan kombinieren hohe Resistenzen mit Geschmack
Durch die Zusammenarbeit mit Rijk Zwaan erhalten die Landwirte frühzeitig Zugang zu den neuesten resistenten Sorten. Dies ist von strategischer Bedeutung, um die Anforderungen des Einzelhandels zu erfüllen und einen Mehrwert für die Verbraucher zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist Anizalla, die neue ToBRFV-resistente Minipflaumensorte, die in Deutschland und Großbritannien bereits kommerziell angebaut und verkauft wird. Uns ist es wichtig, Sorten auf den Markt zu bringen, die den Verbrauchern einen Mehrwert in Bezug auf Geschmack und Optik bieten.
Partner können sich auf Rijk Zwaans Unterstützung verlassen
Wird es in Zukunft noch genügend frisches Obst und Gemüse geben, jeden Tag und das ganze Jahr über? Da der Klimawandel und die Ressourcenknappheit bedeuten, dass die Verfügbarkeit nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden kann, wächst die Sorge der Supermärkte um die Lieferkette. Anbauer und Einzelhändler können sich auf unser Engagement für innovative, langfristige Lösungen verlassen.
Gemeinsam wollen wir den Markt für Snackgurken vergrößern
Die Anbauerorganisation FreshValley aus dem niederländischen Sevenum hat erst 2024 mit der Produktion der Snackgurke Quantario begonnen - und sie ist bereits ein Erfolg. Verkaufsleiter Teun van Roosmalen ist stolz auf die Partnerschaft mit Rijk Zwaan. „Gemeinsam können wir immer mehr europäische Supermärkte dafür begeistern. Mit diesem gesunden Snack können sie ihre allerjüngsten Kunden glücklich machen“.