Brand Label

Starke Gurkensorten mit natürlichem Schutz

Die Bon Defense™-Sorten von Rijk Zwaan vereinen erstklassige Anbaueigenschaften mit einer hohen Resistenz gegen das Cucumber Green Mottle Mosaic Virus (CGMMV), auch bekannt als Bont- oder Grünscheckungsvirus. Diese innovative Genetik schützt Ihre Kulturen nachhaltig vor Ertragsausfällen – für mehr Sicherheit im Anbau und höchste Fruchtqualität, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Website images - Bon Defens hero - Hero image Large

Vorteile von Bon Defense™

undefined
Höherer Ertrag

Bon Defense™-Sorten zeigen keine Virussymptome – das stärkt die Vitalität der Pflanzen und führt zu zuverlässig höheren Erträgen.

undefined
Bessere Fruchtqualität

Gesunde Pflanzen bringen gesunde Früchte hervor. Bon Defense™ sorgt für gleichmäßige, marktfähige Gurken in Top-Qualität.

undefined
Verringerung der Viruskonzentration

Die Resistenz gegen CGMMV reduziert die Virusvermehrung deutlich – und damit auch die Ausbreitung innerhalb des Bestands.

undefined

Warum Bon Defense™?

Bon Defense™ minimiert das Risiko einer Infektion mit dem Gurken-Grünscheckungsvirus (CGMMV) und bietet den Anbauern und ihren Kunden erhebliche Vorteile. Mit Bon Defense™-Sorten können die Anbauer dem gesamten Anbauzyklus mit größerer Sicherheit entgegensehen. Bon Defense™-Sorten sind als Minigurke, bis hin zu langen Gurke verfügbar und können in verschiedenen Regionen angebaut werden.

Blake Fischer teilt Erfahrungen mit Bonwell

CGMMV bei anfälligen vs. resistenten Sorten

CGMMV wird mechanisch von Pflanze zu Pflanze übertragen, durch Geräte, Werkzeuge oder Personen, die mit den Pflanzen arbeiten. Eine anfällige Pflanze wächst nicht mehr und stirbt kurz nach der Infektion ab.

Im Gegensatz dazu zeigt eine resistente Bon-Defense™-Gurkensorte wenig oder keine Symptome und wächst weiter. Die Infektionsrate bleibt sehr niedrig, da sich das Virus aufgrund der Resistenz nur verlangsamt vermehrt. Außerdem ist die Viruskonzentration in der Pflanze viel geringer. Dies verlangsamt die Verbreitung des Virus von Pflanze zu Pflanze erheblich.

Studie belegt Effektivität

Unabhängige Untersuchungen an Bonbon, einer der ersten Bon Defense™-Sorten, haben gezeigt, dass der Befall um ca. 95 % niedriger war als bei einer anfälligen Sorte. Die Studie verglich den Befall dieser Sorte mit einer normal anfälligen Sorte im Sommer- und Herbstanbau in den Niederlanden. Groß angelegte Versuche und eine langjährige kommerzielle Kultur haben dies seither bestätigt.

Minimiert das Verbreitungsrisiko

Bon Defense™-Sorten sind zwar resistent gegen CGMMV, aber nicht völlig immun. Darum kommt es entscheidend darauf an, am Arbeitsplatz für gute Hygiene zu sorgen, um die Verbreitung zu minimieren. Denn Bon Defense™-Sorten können das Virus immer noch tragen und an andere, nicht-resistente Sorten weitergeben.